• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Startseite
  • Das Welterbe
    • Gemeinsamer Antrag
    • Welterbe – Warum?
    • Welterbe-Werte
    • Geschichte
      • Stadtgründung
      • Hansezeit
      • Schwedenzeit
      • 19. und 20. Jahrhundert
  • Welterbe erleben
    • Besucherzentren
      • Welterbe-Ausstellung Stralsund
      • Welt-Erbe-Haus Wismar
    • Stadtführungen
    • Veranstaltungen
    • Test-Ordner
      • Test-Seite
  • Management
    • Akteure
    • Schutz
    • Bildung
    • Zusammenarbeit
  • Welterbestiftung
    • Die Stiftung
    • Projekte
    • Partner
    • Ihr Beitrag
    • Kontakt
  • 20 Jahre Welterbe Stralsund und Wismar
Kontrast
  • K
  • K
Schriftgröße
  • K
  • K
  • K
  • Kontakt
Kontrast
Schriftgröße
  • Kontakt

Welterbe

  • Startseite
  • Das Welterbe
  • Welterbe erleben
    • Besucherzentren
    • Stadtführungen
    • Veranstaltungen
    • Test-Ordner
      • Test-Seite
  • Management
  • Welterbestiftung
  • 20 Jahre Welterbe Stralsund und Wismar
  • Welterbe
  • Welterbe erleben
  • Test-Ordner
Vorlesen

Test-Seite

» zur Buchungsplattform Stralsund

» zur Buchungsplattform Wismar

zum Jubiläumsprogramm
  • 11.05.2022: Stralsund: Kostenfreie Welterbe-Stadtführung im Jubiläumsjahr "20 Jahre Welterbe Stralsund und Wismar"
  • 06.05.2022: Busfahrt zum Welterbetag am 4. und 5. Juni von Stralsund nach Wismar
  • 31.03.2022: Arbeitsgemeinschaft Historische Städte: Auslobung Bauherrenpreis
  • 10.03.2022: Aufruf zur Beteiligung am Tag des offenen Denkmals am 11. September in Stralsund
  • 02.03.2022: Programm 20 Jahre Welterbe: Fakten, Geschichten, Kurioses: 11. Tag der Archive am 5. und 6. März 2022
weitere Meldungen
Publikationen und Downloads
UNESCO Welterbe
UNESCO Welterbe
6:08 min
Hansestadt Stralsund
Hansestadt Stralsund
2:20 min
Hansestadt Wismar
Hansestadt Wismar
3:23 min

Test

  • Linktext
  • 2. Link
  • Externer Link

Eine weitere Liste

  • Auch hier ein Link
  • Seite drucken
  • Seite empfehlen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit