JA zur Städtebauförderung als Mittel der integrierten Stadtentwicklung und Übergabe der Geschäftsführung an die Stadt Bamberg
Im Mai 2023 wurden die beiden Urkunden des Stralsunder Friedens von 1370 als Teil des internationalen Antrags „Dokumente zur Geschichte der Hanse“ in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen.
Klimawandel und Energiewende im Fokus
Die Welterbe-Ausstellung in der Ossenreyerstraße 1 in der Hansestadt Stralsund hat ab dem 01. November neue Öffnungszeiten.
Am 6. und 7. Oktober kam die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte zu ihrer turnusgemäßen Tagung zusammen. Austragungsort war diesmal die Hansestadt Stralsund.
Bildungsseminar der Jugendbauhütte
Am Sonntag, dem 11. September, fand der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ statt. ...
Die Hansestadt Stralsund lädt am 17. August um 19 Uhr im Rahmen des Festprogramms "20 Jahre Welterbe" zu einem Vortrag über die Historische Altstadt von Wismar in den Konferenzsaal des Rathauses ein.
"Farbkonzept Altstadt" - Grundlage dieses neuen Leitfadens der Hansestadt Stralsund, der sich in erster Linie an Bauherren und Planer in der Altstadt richtet, ist unter anderem eine Bestandsaufnahme historischer Fassadenfarben.
» zur Buchungsplattform Stralsund
» zur Buchungsplattform Wismar