Stralsund hat viele Schätze. Einer davon ist aus Papier. Nicht aus gewöhnlichem Papier sondern einem ganz besonderen: Tapeten.
Im Rahmen ihres Projektfach-Unterrichts „Kultur – Erbe – Kunst“ in der Jahrgangsstufe 11 erarbeiteten Schüler der jetzigen 12. ...
"Farbkonzept Altstadt" - Grundlage dieses neuen Leitfadens der Hansestadt Stralsund, der sich in erster Linie an Bauherren und Planer in der Altstadt richtet, ist unter anderem eine Bestandsaufnahme historischer Fassadenfarben.
Das Auswärtige Amt und die Deutsche Welle haben den deutschen Welterbetag am 7. Juni 2020 zum Anlass genommen, 46 Tage lang alle UNESCO-Welterbestätten in Deutschland in der Reihe #DailyDrone aus der Vogelperspektive vorzustellen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbs „Schützenbastion“ im vergangenen Jahr liegen nun die Ergebnisse des Wettbewerbs „Stadtraum Neuer Markt“ vor. Am 12. März tagte das Preisgericht und wählte die Preisträger aus. ...
Am 7. Juni 2020 feiern wir den UNESCO-Welterbetag. In diesem Jahr wird der UNESCO-Welterbetag aufgrund der Corona-Pandemie digital stattfinden.
Einfach eine E-Mail schicken
In diesem Jahr wird der Stralsunder Bauunternehmer und Denkmaleigentümer Reinhard Prothmann geehrt.
Eröffnung mit Vernissage und Verleihung Käthe-Rieck-Urkunde
Welterbe heißt, mit der Freude über das Eigene auch die Neugier für das Andere zu verbinden.
Zwei Jubiläen
» zur Buchungsplattform Stralsund
» zur Buchungsplattform Wismar